Für kleine Forscher ist Gut Dietlhofen ein echtes Eldorado: Oben, am Waldrand, leben nämlich mehrere Bienenvölker, die das ganze Jahr über von einem Bio-Imker betreut werden. Seit die Varroa-Milbe aus Asien eingeschleppt wurde, ist die Insektenart vom Aussterben bedroht, was für Natur und Menschheit verheerende Folgen hätte, denn schließlich sind es die Bienen, die Wild- und Nutzpflanzen bestäuben und so für den Erhalt der Artenvielfalt sorgen. Die Pflege und Fürsorge durch einen Imker ist für ihren Fortbestand immens wichtig, und deshalb freuen wir uns ganz besonders, Kinder- und Jugendgruppen aber auch interessierten Hofbesuchern das Wirken der Bienen in der Natur näherbringen zu können. In Führungen erklärt der Imker Wissenswertes zur Honig-Gewinnung und natürlich zum Thema Bienenschutz.