Am 11. Februar 2025 wurde das „Tabalugahaus am Maisinger See“ bei Jägersbrunn/Starnberg von verlockenden Düften und fröhlichem Kinderlachen erfüllt: Neun Kinder tauchten beim Kochworkshop „Die Welt iSSt bunt!“ in die kulinarische Welt der Türkei ein.
Die Veranstaltung, organisiert von unserer Stiftung, fand im Rahmen des Jubiläums 25 Jahre Peter Maffay Stiftung statt und bescherte den jungen Teilnehmern einen Tag voller Spaß, Entdeckungen und leckerem Essen.
Schon zu Beginn nahm Nicola (Alferis Entdeckerküche), die Leiterin des Workshops, die Kinder mit auf eine spannende Reise. Gemeinsam blätterten sie in einem Buch, entdeckten die Türkei und erfuhren spielerisch Wissenswertes über das Land und seine Traditionen. Neugierige Fragen und aufgeregte Kommentare zeigten schnell: Die kleinen Entdecker waren mit Begeisterung dabei!
Dann ging es endlich in die Küche: Schürzen an, Ärmel hoch und los! Mit viel Eifer schnitten, hackten und rührten die Kinder frisches Gemüse und gewürztes Hackfleisch. Nicola hatte den Hefeteig schon vorbereitet, sodass sich jedes Kind direkt ans Kneten und Formen seiner eigenen Pideschiffchen machen konnte. Es wurde gelacht, geknetet und hier und da auch mal über die mehligen Hände gestaunt.
Als die Schiffchen fertig geformt waren, wurden sie liebevoll belegt: erst eine dünne Schicht Joghurt, dann das würzige Hackfleisch und frisches Gemüse. Zum Schluss noch etwas Fetakäse – fertig! Jedes Kind merkte sich sein eigenes Schiffchen, um es später wiederzuerkennen.
Während die Pides im Ofen goldbraun backten, wurde gemeinsam aufgeräumt. Der Mehlstaub auf Kleidung und Händen wurde draußen mit viel Gelächter abgeschüttelt – eine willkommene Bewegungspause nach der konzentrierten Küchenarbeit.
Dann kam der Moment, auf den alle gewartet hatten: das gemeinsame Essen. Der Tisch war liebevoll in den türkischen Nationalfarben gedeckt, traditionelle Musik spielte im Hintergrund. Mit dem türkischen Gruß „Afiyet olsun“ – was so viel wie „Guten Appetit“ bedeutet – wurde das selbstgemachte Festmahl eröffnet. Stolz bissen die Kinder in ihre knusprigen Pides und genossen den besonderen Geschmack. Die Freude war spürbar und die Gespräche drehten sich um die eigenen Backkünste und neue Ideen fürs nächste Mal.
Der Kochworkshop hat gezeigt: Kochen verbindet. Es macht Spaß, weckt Neugier und eröffnet Einblicke in andere Kulturen – ganz praktisch und mit allen Sinnen. „Die Welt iSSt bunt!“ ist eben mehr als nur ein Kochkurs – es ist eine kulinarische Weltreise.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen